Ideal für:

  • Pauschaltouristen, die mal nicht nach Kreta wollen
  • Naturliebhaber, hier blüht und grünt es wundervoll
  • Individualreisende, sie finden noch unverfälschte Orte
  • Antikefans, hier gibt es Ruinen und Marmorbrüche

Nix für:

  • Reisende, die sehr schnell vor Ort sein wollen
  • Flachländler, die keine Berge mögen

– Impressionen –

Thassos, Berge und Strand
Limenas, Thassos
Marmorbruch Thassos
Aliki, antike Stadt auf Thassos
alter Hafen Limenas, Thassos
Thassos. Blick auf Limenas.
Thassos Golden Beach
Griechisch orthodox - Thassos
Ionische, grüne Insel Thassos
Kirche auf Thassos.
Marmorsteinbruch Thassos, über 2000 Jahre vor Christus
Panagia, alte Hauptstadt Thassos
Schön wandern auf der Insel Thassos
Grüne Insel Thassos
Thassos, antike Stadt Aliki
Thassos, antike Stadt Aliki
Fahrt nach Panagia, Thassos
Thassos, Limenas Hafen
Thassos, Hafenblick
Thassos, Inselhauptstadt
Thassos, Kloster.
Thassos, Panagia.
Thassos, Trauminselfinder
Wandern auf Thassos.
Limenas, Hauptstadt von Thassos

– Das Inselporträt – 

»das neue Inselparadies«


Thassos wird immer stärker vermarktet, bei Kavala auf dem nahen Festland wurde der Flugplatz ausgebaut, immer mehr Bulgaren und Rumänen kommen mit der Autofähre rüber. An zentralen Orten ist also ordentlich was los - aber auf der wunderbar grünen Insel finden sich durchaus ruhige Plätze. 


fast jeder

…kommt heute per Fähre vom Festland im Hauptort Limenas an - und es lohnt sich durchaus, ein paar Tage hier zu verbringen. Das nette Städtchen eignet sich zum Bummeln, Einkaufen und - vor allem im alten Hafen - nett Essen. Limenas hat aber auch eine lange Geschichte, die sich in der antiken Agora mitten im Zentrum und vor allem bei einer mehrstündigen Wanderung an der Stadtmauer entlang entdecken lässt. Sie führt in die Berge zu einem antiken Theater und einer Akropolis mit wunderbaren Ausblicken.

Die alte hauptstadt panagia…

liegt dagegen - wie überall auf den Inseln - oben in den Bergen. Der idyllische Ort wird im Sommer allerdings von Touristen überrannt, die vom Inselhotspot „Golden Beach“ hier hochkommen. Der lange Sandstrand liegt in einer weit geschwungenen, sehr reizvollen Palmenbucht, eine Sonnenliege nach der anderen steht hier. Sonnenanbeter können auch an den Stränden im Südwesten baden, auch wenn die Landschaft hier weniger spektakulär ist. Panagia ist auch ein Ausgangspunkt für Wanderungen in die grünen Berge, gute Kondition ist Bedingung.

Wer das traditionelle Griechenland sucht, 

findet reizvolle Bergorte im Westen von Thassos, einige sind noch recht lebendig. Dazugehörige kleine Häfen am Meer bieten bescheidenes Badevergnügen. Die Highlights an der Südostküste sind vor allem die mehr als 2000 Jahre alten Marmorbrüche direkt am Ufer. Ein antiker Römer hinterließ hier den Spruch: „Wer keinen Pool aus Thassos-Marmor hat, ist arm“. Ein berühmtes orthodoxes Kloster zieht vor allem Touris aus Osteuropa magisch an. Es gibt ein paar sehr nette kleine Strände.  






Unterkünfte

Es gibt genug kleinere Hotels und private Unterkünfte überall auf der Insel, nur wenige größere. 

Unser Geheimtipp: Zwischen Kinyra und Alyki im Südosten gibt es ein paar kleine Unterkünfte, manchmal mit Taverne, sehr nette Strände - und die Hotspots der Insel sind leicht erreichbar.

Reisezeit

Die Saison in der nördlichsten der Ägäisinseln ist kürzer als etwa in Kreta - etwa Mai bis Anfang Oktober. 

Sehenswertes

Es gibt auf Thassos viel zu sehen. Der Hauptort Limenas hat die Ruinen der Agora mitten im Zentrum - allerdings braucht man viel Phantasie. Eine tolle Wanderung führt entlang der Stadtmauer, die hoch in die Berge führt. Man kommt an Stadttoren vorbei, einem antiken Theater, das seit Jahren saniert wird, Ruinen der Akropolis - von überall hat man phantastische Ausblicke auf Limenas. Die weißen Marmorsteinbrüche von Alyki neben dem antiken Ort sind unbedingt einen Besuch wert, ebenso das nahe Kloster Archagelou, das in der orthodoxen Welt einen großen Namen hat. Reizvoll sind die alten Orte in den Bergen. 


– Insider-Tipps –

Anreise

Sie dauert ein bisschen. Die meisten Besucher aus Mitteleuropa kommen per Flugzeug. So ist Kavala auf dem Festland inzwischen von mehreren deutschen Flughäfen direkt erreichbar. Von hier nimmt man ein Taxi in den Hafen, in der Hauptsaison gehen halbstündig Autofähren nach Limenas. Vor allem die Osteuropäer kommen mit dem Auto, sie nehmen die Fähre nach Limenas oder die von der Stadt Kavala nach Skala Prinou. Auf der Insel empfiehlt sich ein Mietwagen. 

Strände

Große Strände gibt es am „Golden Beach“ sowie im weniger reizvollen Südwesten der Insel. Einige im Norden, schöne kleinere im Südosten.

 

Reise-Literatur

Der Klassiker ist der Thassos-Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag. 


Inselhüpfen

Wer die beiden anderen Inseln in der Nordägäis von Thassos aus besuchen will, der muss zunächst mit der Fähre vom Hafen Skala Prinou aus nach Kavala zurück aufs Festland. Von hier gehen täglich Fähren nach Limnos. Von Limnos wiederum gibt es nur in der Hauptsaison und nur aller paar Tage eine Verbindung nach Samothrakis.
Für die Rückreise kann man entweder erneut Limnos wählen, hier gibt es Flüge nach Athen.
Oder man nimmt eine Fähre nach Alexandroupolis auf dem Festland, auch hier gibt es einen Flughafen. Die nicht unkomplizierte Rundreise lohnt sich aber!


Wandern

Es gibt wenige leichte, aber viele anspruchsvolle Wanderungen. Die Insel ist sehr bergig, der höchste Berg ist 1206 Meter hoch. Ausgeschilderte Rundwanderungen sind deshalb rar. Viele Routen bieten aber großartige Ausblicke aufs Meer, das Festland und die Inselwelt, im Westen auch auf den heiligen Berg Athos.



– Karte –